Wie Peter Drucker sagte: «Culture eats strategy for Breakfast», und das könnte auch für die Weiterbildung nicht zutreffender sein. Es wird oft gesagt, dass Talente in unserem modernen Arbeitsumfeld ein rares Gut sind, aber wir haben uns gefragt, warum das so ist, wenn man die Zahl der Studenten betrachtet, die jedes Jahr ihren Abschluss machen. Die Unternehmen bieten grossartige Ermässigungen, Kurse und auch Freistellungen für die Umschulung an. Aber dennoch kann ein grosser Prozentsatz nicht mit den Anforderungen des Marktes Schritt halten. Hinzu kommt, dass sich die Ausrichtung des Marktes derzeit schneller ändert als früher, was es noch schwieriger macht, zu definieren, was für die Zukunft eines jeden Unternehmens wichtig ist.
Bei Arizen haben wir aufgrund unserer Erfahrung und der Interaktion mit unseren Partnern 3 Hauptgründe herausgefunden, die die Umsetzung von Upskilling beeinflussen:
1. Ausführung vs. Revolution
Die meisten Mitarbeiter sind im Tagesgeschäft gefangen, und es braucht Motivation und Zeit, um aus dem Kontext herauszutreten und sich auf die Möglichkeiten des Upskilling zu konzentrieren. Eine Upskilling-Revolution (nicht nur Programme) muss stattfinden, um die Mitarbeiter zu aktivieren, Aktivitäten zu ergreifen und tatsächlich an ihrem eigenen Übergangsplan zu arbeiten.
2. Tempo beim Erreichen der Ziele
Upskilling erfordert Zeit und Wiederholung, sonst werden die Informationen nicht in Wissen umgesetzt. Um sich kurzfristige Vorteile (z. B. Gehalt und Arbeitsplatz) zu sichern, vernachlässigen die Mitarbeiter die Weiterbildungsaktivitäten, was mittelfristig zu einer grossen Lücke für sie selbst und ihr Unternehmen führt.
3. Bedarfsermittlung
Eine echte Umschulungsmassnahme braucht eine klare Vision. Eindeutige Strategiebotschaften ermöglichen es den Mitarbeitern, sich noch stärker für ihr Team und die Unternehmensstrategie zu engagieren. Wenn die Strategie keine klare Botschaft über den Umschulungsbedarf mit konkreten Bereichen enthält, wird der kulturelle Aspekt jeden Aspekt des Programms blockieren, was zu einer deutlichen Geldverbrennungsrate mit wenig internem Ertrag führt.
Workshop
Wir haben daher einen internen (oder externen) Workshop mit Teilnahmezertifikaten entwickelt, die es jedem Unternehmen ermöglichen, echte, nachvollziehbare Weiterbildungsströme zu entwickeln. Sorgen Sie für sinnvolle Investitionen in die Entwicklung ihres Marketingpersonals.